

Wann brauche Ich ein unabhängiges Unfallgutachten?
Wohnmobilgutachten

Was ist ein Wohnmobilgutachten?
Wie der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich bei einem Wohnmobilgutachten um ein Gutachten welches sich speziell auf Wohnmobile, sowie Wohnanhänger bezieht. Hierbei verknüpfen wir den Begriff vor allem mit einem Unfallgutachten für die oben genannten Fahrzeuge. Rechtlich stehen ihnen diese Gutachten genau so wie bei einem Kfz zu und sind für den Geschädigten kostenlos.
Da Wohnmobile, sowie Wohnwagen über aufwendige Aufbauten verfügen, sollten Sie im Schadensfall, immer einen zertifizierten Wohnmobil-Sachverständigen hinzuziehen. Wir als Kfz-Sachverständigenbüro Gollenstede verfügen über eine Zertifizierung seitens Hymer, welcher der größte Caravan und Wohnmobil-Hersteller in Europa ist. Daher sind wir speziell auf die Begutachtung von Fabrikaten der Marken Hymer, Bürstner, Dethleffs, Eriba, Laika Caravans, Niesmann + Bischoff, sowie LMC ausgebildet. Auf Anfrage begutachten wir natürlich auch Caravane anderer Hersteller

Wichtige Fragen zum Thema Wohnmobilgutachten
Was kostet ein Unfallgutachten?
Click here to add your clear and concise answer.
Welche Daten werden benötigt?
Click here to add your clear and concise answer.
Wie funktioniert die fiktive Abrechnung?
Click here to add your clear and concise answer.
Wann darf ich mein Auto reparieren?
Click here to add your clear and concise answer.
Wie lange dauert ein Unfallgutachten?
Click here to add your clear and concise answer.
Kriege ich eine Kopie des Gutachtens?
Click here to add your clear and concise answer.
Wie lange dauert die Auszahlung meiner Entschädigung?
Click here to add your clear and concise answer.
Wann sollte ein Unfallgutachten erstellt werden?
Click here to add your clear and concise answer.
Darum ist es wichtig ein Wohnmobilgutachten erstellen zu lassen
Wie bereits oben erwähnt, besitzen viele Wohnwagen/Wohnmobile aufwendige Aufbauten. Diese dienen vor allem der Gewichtsreduzierung, welche aufgrund der strengen Regelungen im europäischen Straßenverkehr unabdingbar sind.
Dies bringt aber natürlich einige Nachteile mit sich:
Ist es möglich bei einem Kfz Seitenwände auszubeulen, Kratzer durch Polieren oder einer Nachlackierung zu entfernen, so ist dies bei einem Caravan meist nicht möglich. Die sehr dünne Außenhaut ist wiederum nur extrem dünn lackiert und bietet keinen Raum für Instandsetzungs-Arbeiten. Das Resultat daraus ist, dass bei einer Beschädigung der Außenhaut, diese meist komplett ersetzt werden muss. Hierbei können Kosten im mittleren vierstelligen Bereich entstehen.
Ist nun durch die äußere Einwirkung, sogar ein Schaden an der Inneneinrichtung, oder dem Fahrgestell entstanden, so erhöht sich die Schadensumme dementsprechend. Daher ist nach einem unverschuldeten Schaden ein Unfallgutachten meist unabdingbar.
Wir sind zertifiziert für Wohnmobilgutachten
