

Wann brauche Ich ein unabhängiges Unfallgutachten?
Kfz-Wertgutachten

Was ist ein Kfz-Wertgutachten?
Ein Unfallgutachten ist wie der Name vermuten lässt, eine Art von Gutachten, welches nach einem Unfall erstellt wird. Dieser Begriff ist hierbei ein Überbegriff und bezieht sich meistens auf ein Gutachten nach einem Haftpflichtschaden. Von solch einem Fall redet man, wenn Sie nicht der Unfallverursacher waren. Ein Unfallgutachten ist vor allem bei größeren Schäden angebracht und in vielen Fällen unabdingbar. Ausgenommen sind sogenannte Bagatellschäden, wobei sich die Schadenhöhe offensichtlich auf unter 750 Euro beläuft. Doch selbst dann ist die Konsultierung eines unabhängigen Kfz Gutachter möglich und richtig, da auch unsichtbare Schäden entstanden sein können.
In einem Unfallgutachten werden alle wesentlichen Beschädigungen fotografiert und dokumentiert. Hierbei ist der Kfz Gutachter Ihr Freund & Helfer, da er über ein großes Fachwissen verfügt und daher auch für Sie unsichtbare Beschädigungen erkennen kann. Nach der erfolgreichen Aufnahme des Gutachtens, geht es an die eigentlich Ausarbeitung. Hierbei wird anhand der Fotos, in Kombination mit Computerprogrammen die exakte Schadensumme ermittelt und festgehalten. Nach der Ausarbeitung des Unfallgutachten, wird dieses an Sie und die gegnerische Versicherung versendet.
Das Kfz-Sachverständigenbüro Gollenstede mit Standorten in Krefeld und Neuss ist hierbei Ihr Partner im Schadenfall. Mit unserem rundum Service begleiten wir Sie von der Aufnahme des Gutachten, bis zum endgültigen Gelderhalt und stehen Ihnen bei Fragen immer zur Verfügung.

Rechtlicher Hintergrund
2,3 Mio. Unfälle
Das ist die Anzahl der jährlichen Unfälle im Jahr 2022
85% der Unfälle
Sind Unfälle welche nur einen Sachschaden hinterlassen
100%
Der Autofahrer in Deutschland haben eine Kfz-Haftpflichtversicherung
Kennzahlen zu Unfällen in Deutschland
Viele Betroffene fragen sich nach einem Unfall: Welche Ansprüche kann „Ich“ als Geschädigter bei der gegnerischen Versicherung geltend machen? Dieser Aspekt ist im BGB (bürgerlichen Gesetzbuch) klar geregelt.
Dort ist in Paragraph 249 Abs.1 festgehalten: Wer zum Schadensersatz verpflichtet ist, hat den Zustand herzustellen, der bestehen würde, wenn der zum Ersatz verpflichtende Umstand nicht eingetreten wäre(Quelle Bussgelkatalog.org)
Der Schädiger ist also gesetzlich dazu verpflichtet den Schaden zu beseitigen. Trifft den Unfallverursacher die alleinige Schuld, dann muss die Haftpflichtversicherung den Schaden am beschädigten Fahrzeug beheben. Hierbei werden alle entstehenden Kosten übernommen. Zur genauen und korrekten Dokumentation des Schadens raten wir ihnen in jedem Fall einen Kfz Gutachter mit der Aufnahme des Schadens zu betrauen.
Wichtige Fragen zum Thema Kfz-Wertgutachten
Was kostet ein Unfallgutachten?
Click here to add your clear and concise answer.
Welche Daten werden benötigt?
Click here to add your clear and concise answer.
Wie funktioniert die fiktive Abrechnung?
Click here to add your clear and concise answer.
Wann darf ich mein Auto reparieren?
Click here to add your clear and concise answer.
Wie lange dauert ein Unfallgutachten?
Click here to add your clear and concise answer.
Kriege ich eine Kopie des Gutachtens?
Click here to add your clear and concise answer.
Wie lange dauert die Auszahlung meiner Entschädigung?
Click here to add your clear and concise answer.
Wann sollte ein Unfallgutachten erstellt werden?
Click here to add your clear and concise answer.
Ablauf eines Kfz-Wertgutachten
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo